Soulfood zum Frühstück in der Luxusvariante, das ist perfekt für ein gemütliches Wochenende. Quinoa voll mit gesunden Inhaltsstoffen kombiniert mit frischen Früchtchen und einem süßen Basilikumpesto. Eine ungewöhnliche Zusammenstellung…
Holunderküchle, oder Holersträuberl, wie sie in Süddeutschland heißen, gibt es nur eine sehr kurze Zeit im Jahr. Dann, wenn der Holunder blüht. Allerdings dürfen die Blüten noch nicht von…
Ein Kuchen mit Vanillecreme und frischen Früchten, der nicht nur gut aussieht, sondern auch schmeckt und unkompliziert in der Herstellung ist. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und gelingt auch…
Blumenkohlwings, dazu einen lauwarmen Quinoasalat und eine hausgemachte Barbecuesauce. So werden auch Kinder zum Gemüsefan.…
Ein Reissalat der Extraklasse mit Granatapfelkernen, heimischen Gemüse und einem herzhaften Chili-Erdnussdressing. Dieses Rezept ist eine ideale Grillbeilage und passt auch zu Falafel oder kleinen Brätlingen. Am besten zusammen…
Gemüse aus dem Backofen, bekommt durch die Röstaromen einen ganz besonderen Geschmack. Zeitgleich kann der Bulgur im Backofen vor sich hin quellen und du hast Zeit um den Petersilienschaum…
Böfflamott ist ein bayerisches Traditionsgericht. Der seltsam klingende Name kommt vom französischen Boeuf a la mode. Nach Bayern gebracht hat es Napoleon Anfang des 19. Jahrhunderts. Da hatten…
Ein superschnelles Dessert für die Osterfeiertage. Bekannt ist es auch als „Falsches Spiegelei“. Einfache Zubereitung und tolles Aussehen inklusive.…
Süßkartoffeln oder Bataten kommen ursprünglich aus den tropischen Regionen Amerikas. Sie werden weltweit angebaut, inzwischen auch bei uns. Sie sind auf dem Agrarmarkt immer noch ein Nischenprodukt, wir Verbraucher…
Pflanzliche Küchle lassen sich auf vielfältige Weise zubereiten. Diese sind mit viel Umami. Hier sind es die Pilze, die für den außergewöhnlichen Geschmack sorgen. Die Küchle kann man kalt…
Zucchini gibt es das ganze Jahr über. Jetzt ist Haupterntezeit. Gartenbesitzer freuen sich über ein reiches Angebot. Zucchini als Suppe, Brätling, im Kuchen oder auch als Salat. Am besten…
Pizzaschneckenrezepte gibt es unzählige. Ich wollte gerne einen Vollkornhefeteig verwenden, weil er weniger Fett als Blätterteig enthält. Außerdem sollte er nicht trocken sein, nicht zu hefelastig und unkompliziert in…