Börek ist eine türkische Spezialität, das sind kleine Teigröllchen. Du kannst sie füllen mit Kartoffeln, Spinat, Pilzen, Gemüsen oder einer Mischung aus allem. Die Teigblätter gibt es schon fertig…
Ratatouille, in einer schnellen Variante mit den typischen Gemüsen, wie Aubergine, Paprika, Zucchini und Zwiebeln.…
Hunger - und keine Zeit zum Kochen? Eine schnelle Lösung sind Krihtaraki oder Risoni in einer Tomatensauce. Beides sind kleine Nudelsorten, die sich gut für schnelle Gerichte eignen. Das…
Die Dänen sind Weltmeister im Belegen von Broten. Smörrebröd ist der Klassiker. Übrigens ist das eine vollständige Mahlzeit im Königreich. In Ida Davidsen´s Kult Restaurant für Smörrebröd kannst…
Gemüsegulasch schmeckt am besten, wenn es bei geringer Hitze für lange Zeit im geschlossenen Bratentopf gegart wird.…
Der Flammkuchen hat eine lange Tradition, sie stammt noch aus der Zeit als auf den Elsässer Bauernhöfen, Brot im Holzbackofen gebacken wurde. Um zu prüfen, ob der Ofen auch…
Der Geschmack dieses Aufstrichs ist schwer zu beschreiben. Mich erinnert er an hausgemachte Leberwurst. Auf das Fleisch verzichte ich gerne. Eine Scheibe Roggenbrot, dick bestrichen und belegt mit Essiggurken,…
n Schwaben gibt es traditionell Zwiebelkuchen meistens im Herbst. Früher gab es den Zwiebelkuchen, wenn Brot gebacken wurde. Während der Brotteig noch gehen musste und der Backofen beim Aufheizen…