Brotaufstrich

Hummus – der Klassiker aus dem Orient

9. August 2023


Hummus - der Klassiker aus dem Orient

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durschschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Von Ingrid Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 5 Min. Gesamtzeit: 5 Min.

Hummus ist das Nationalgericht im Orient! Kein Tag ohne die Kichererbsenpaste. Als Vorspeise zum Dippen, mit Fladenbrot, mit Gemüse oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Du kannst sie in jedem Supermarktregal finden. Mir schmeckt sie selbst gemacht am besten, weil sie ohne Konservierungsstoffe zubereitet werden kann und einen unvergleichlichen Geschmack entwickelt. Außerdem sparst du nicht nur Geld, sondern auch den Verpackungsmüll.

Zutaten

  • 240 g Kichererbsen (eine kleine Dose)
  • 1 Knoblauchzehe mit Salz zerdrückt
  • 2 EL Olivenöl (Die Zugabe von Olivenöl bestimmt die Konsistenz)
  • 1 EL Zitronensaft
  • Msp. Kreuzkümmel
  • 2 EL Sesampaste, Tahin
  • Chilipulver,
  • nach Belieben
  • getrocknete Tomaten,
  • Kräuter,
  • Oliven

Zubereitung

1

Die Kichererbsen (240 g) auf ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen.

2

Die Hülsenfrüchte zusammen mit dem Olivenöl, dem geriebenen Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronensaft und Sesampaste pürieren.

3

Nach Geschmack noch etwas Chilipulver würzen.

Notizen

Nach Belieben können fein gehackte getrocknete Tomaten, oder Kräuter unter den Aufstrich gegeben werden. Du kannst natürlich für den Hummus auch getrocknete Kichererbsen verwenden. Passt zu Fladenbrot und geröstetem Gemüse. Ich mag sie auch zu Pellkartoffeln und zu vielen anderen Gerichten.

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar:

Das könnte dir auch gefallen

Menü
Right Menu Icon