Hafer Zwiebel Aufstrich
Der Geschmack dieses Aufstrichs ist schwer zu beschreiben. Mich erinnert er an hausgemachte Leberwurst. Auf das Fleisch verzichte ich gerne. Eine Scheibe Roggenbrot, dick bestrichen und belegt mit Essiggurken, schmeckt wie früher!
Zutaten
- 75 ml Olivenöl
- 125 g Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Weizenvollkornmehl
- 40 g Haferflocken
- 25 g Hefeflocken
- 125 ml Wasser
- 1 TL Gemüsebrühgranulat
- ½ TL Kräutersalz
- Majoran nach Geschmack
Zubereitung
Die Zwiebeln (125 g) grob würfeln und im Olivenöl (75 ml) goldgelb andünsten, nicht rösten. Im Mixer pürieren.
Wieder zurück in den Topf geben und das Weizenmehl (50 g) unterrühren. Dann das Wasser (125 ml) zufügen. Die Haferflocken dazugeben. Würzen mit Hefeflocken (25 g), Kräutersalz (½ TL) und Majoran.
Unter Rühren kochen bis eine dicke, streichfähige Masse entsteht, evtl. noch etwas Gemüsebrühe zugeben.
Notizen
Der Aufstrich lässt sich auch auf Vorrat zubereiten. Die heiße Masse kannst du in Schraubgläser füllen und im Wasserbad ca. 30 Minuten kochen. So bleibt der Aufstrich einige Monate haltbar.
No Comments