Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot, das ist hart! Sagt ein deutsches Sprichwort. Im Brotmuseum von Kulmbach erfährt man viel Interessantes und Wissenswertes über die mühevolle Herstellung von…
Melonen – diese Früchte sind die Lieblinge in der Sommerzeit. In Stücke geschnitten und mariniert ergeben sie eine raffinierte Beilage. Servieren kann man sie zu Gegrilltem oder auch als…
Dschungelbrot, das erweckt in unserer Familie Kindheitserinnerungen. Schnittchen mit Erdnussbutter und Bananenscheiben getoppt mit Schokostreusel. Das schmeckt sehr lecker und ist auch für Überraschungsgäste geeignet, die unangemeldet zu einer…
Kasha ist ein Buchweizenbrei hergestellt aus Buchweizenflocken oder Buchweizengrütze. In Osteuropa ist es ein Grundnahrungsmittel, bei uns fristet der Buchweizen ein eher tristes Dasein, zu Unrecht. Buchweizen ist sehr…
Spitzkraut gibt es nicht nur in der kalten Jahreszeit. Er kann je nach Sorte frühestens ab Mai geerntet werden. Besonders zart sind die kleinen Köpfe. Sie eignen sich hervorragend…