Suppe

Schwedische Erbsensuppe

8. März 2023


Schwedische Erbsensuppe

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durschschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Von Ingrid Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 10 Min. Kochzeit: 40 Min. Gesamtzeit: 50 Min.

Ein Donnerstagsklassiker in Schweden ist die Ärtsoppa. Viele Restaurants haben sie an diesem Tag auf ihrer Speisekarte. Traditionell gibt es zum Nachtisch Pfannkuchen mit Marmelade und einem Klecks Sahne. Diese Suppe schmeckt immer, nicht nur donnerstags!

Zutaten

  • 20 g Margarine
  • 2 Karotten
  • 3 Stängel Staudensellerie
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 1 daumengroßes Stück Kurkuma
  • 500 g gelbe Schälerbsen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz
  • 200 g geräucherter Tofu
  • 5 g Sonnenblumenöl

Zubereitung

1

Die Zwiebeln (2) und die Knoblauchzehen (2) schälen und würfeln.

2

Die Karotten (2) und die Selleriestangen (3) waschen und in kleine Würfel schneiden.

3

Die Magarine (20 g) schmelzen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten.

4

Karotten und Selleriestangen mit andünsten, mit Gemüsebrühe auffüllen.

5

Ingwer, Curcuma fein reiben und die gelben Schälerbsen dazugeben. Ca. 40 Min. köcheln.

6

Bei Bedarf mit etwas mehr Gemüsebrühe auffüllen.

7

Wenn die Erbsen weich sind, die Hälfte der Suppe pürieren, zurück in den Topf geben.

8

Umrühren und abschmecken mit Salz, Thymian, Majoran, Oregano.

9

Optional den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in Öl anbraten. Extra zur Suppe reichen.

Notizen

Die Suppe lässt sich auch gut in einem Dampfdrucktopf herstellen, dadurch verkürzt sich die Kochzeit. Schälerbsen müssen nicht eingeweicht werden.

Noch keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar:

Das könnte dir auch gefallen

Menü
Right Menu Icon