Rohkosttorte mit Beeren
Eine Torte ohne Backen 🙂 Sie ist sehr einfach in der Herstellung. Es bedarf ein wenig Geduld, denn die einzelnen Schichten müssen gut gekühlt werden. Ein leckeres Dessert zu besonderen Gelegenheiten.
Zutaten
- Boden
- 125 g Mandeln oder andere Nüsse
- 25 g Kokosflocken
- 2 TL Kakao oder Carob
- Prise Salz
- 120 g Datteln
- Cashew-Creme
- 200 g Cashew (über Nacht eingeweicht)
- 80 ml Wasser
- 40 ml Agavendicksaft
- 80 g Kakaobutter
- Prise Salz
- Prise Vanille
- Belag
- 150 g Himbeeren, tiefgekühlt
- 75 g Datteln (2-3 Stunden eingeweicht)
- Frische Beeren oder andere Früchte, Kokosflocken zum Dekorieren
Zubereitung
für den Boden
Mandeln (125 g), Kokosflocken (25 g), Kakao (2TL) und Salz in den Mixer geben. Alles gut vermischen, dann
die Datteln zugeben. Wieder kräftig mischen. Die klebrige Masse in eine mit Backpapier ausgelegte
kleine Springform drücken (Durchmesser 16,5 cm)
für die Creme
Einen Topf mit heißem Wasser füllen und die Kakaobutter (80 g) in einem zweiten Gefäß langsam
im Wasserbad auflösen. Wenn die Kakaobutter (80 g) eine dickflüssige Konsistenz hat, die eingeweichten Cashewkerne (200 g) Wasser (60 ml), Agavendicksaft (40 ml) Salz und Vanille den Mixer geben und zu einer Creme verrühren.
Die Creme auf den Nussboden geben und gleichmäßig verstreichen.
Die Torte in der Springform in das Eisfach stellen. Erst mal nicht abdecken, damit die Restfeuchtigkeit
entweichen kann. Etwa 6 Stunden durchfrieren lassen.
Die Himbeeren (150 g) auftauen und mit den eingeweichten Datteln (75 g), mixen und auf der Torte verstreichen. Mit frischem Obst und Kokosflocken dekorieren.
Notizen
Diese Torte kann man bis zu einem halben Jahr im Voraus zubereiten. Sie sollte ca. 2 bis 4 Stunden vor dem Verzehr aus dem Gefrierfach genommen werden. Für den Boden lassen sich alle verfügbaren Nüsse verwenden. Für Nussallergiker, die Nüsse durch Erdmandeln und Haferflocken ersetzen.
No Comments