Geschmorter Auberginen Eintopf
Die mediterrane Küche bietet ein großes Angebot von verschiedensten Aromen. Einfache Zutaten frisch zubereitet, in der Sonne gereift und mit viel Liebe und Zeit gekocht. Das gibt den besonderen Geschmack!
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
- 3 Zwiebeln halbiert und in Scheiben geschnitten
- 4 EL Olivenöl
- 500 g Tomaten, geviertelt
- *ersatzweise Pizzatomaten aus der Dose
- 2 Paprikaschoten in grobe Stücke geschnitten
- 1 Aubergine in grobe Stücke geschnitten (ca. 1,5 cm Dicke)
- 1 Zucchini in grobe Stücke geschnitten (ca. 1,5 cm Dicke)
- 1 Chilischote rot nach Belieben (ohne Kerne)
- 1 Kräuterbund mit Thymian, Rosmarin, Salbei, Bohnenkraut
- *ersatzweise getrocknete Kräuter
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln (3) und Knoblauch(2) in Olivenöl (4 EL) andünsten. Das übrige Gemüse dazu geben.
Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
Das Ratatouille in eine Auflaufform mit Deckel oder einen Tontopf mit Deckel füllen und im Backofen bei 120 Grad 2 Stunden garen lassen. Durch die lange Garzeit schmeckt das Gemüse sehr würzig. Vorteil: im Backofen brennt es nicht so leicht an und muss nicht ständig umgerührt werden. 😊
Notizen
Gerne können die Zutaten erweitert werden. (Resteverwertung) Diese Art der Zubereitung ist uralt. In Nordafrika wird traditionell ein rundes, aus Lehm gebranntes Schmorgefäß verwendet, die Tajine. Übrigens, falls du noch einen Römertopf im Keller hast, hier kommt er wieder zu Ehren. Die lange Kochzeit muss dich nicht schrecken. Der Eintopf kocht sich fast von alleine. Dazu passt Brot, Polenta, Getreideküchle ganz nach Wunsch.
Noch keine Kommentare