Sauerkraut ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl. Bestens geeignet für den Vorrat, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Es gilt international als eines der bekanntesten deutschen Nationalgericht.…
Ajvar - die meisten kennen diese Paste aus dem Urlaub oder dem Supermarkt. Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen von mild bis scharf. Eine tolle Beilage zu Gegrilltem, Reis,…
Oma`s Kartoffelsalat ist für mich echtes Soulfood. Er passt zu Getreidebrätlingen, gebackenem Gemüse, auf den Salatteller und vielem mehr. Je nach Jahreszeit wurde der Salat mit Endiviensalatstreifen oder Salatgurken…
Currys - es gibt sie in unzähligen Varianten. Sie stammen ursprünglich aus der südasiatischen, südostasiatischen Küche. Auf Basis einer sämigen Sauce mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsen. Hervorragend geeignet, um…
Die Sellerieknolle ist das ganze Jahr über zu haben. Ein gekochter Selleriesalat mit frischen Selleriestangen ist eine gute Kombination, cremig und knackig zugleich.…
Quiche – ein pikanter Kuchen, lässt sich ganz leicht zubereiten. Anstelle von Mürbteig, kannst du einen Hefemürbteig verwenden, der enthält wesentlich weniger Fett. Der Gemüsebelag lässt sich beliebig variieren.…
Borschtsch ist die traditionelle Suppe aus Osteuropa. Charakteristisch für die Zubereitung ist die lange Garzeit bei geringer Hitze. Ukrainischer Borschtsch besteht hauptsächlich aus roten Beten und Weißkraut. Man sagt,…
Hülsenfrüchte spielen eine Hauptrolle in der pflanzlichen Küche. Sie liefern reichlich Eiweiß und Mineralstoffe. Die Empfehlung vom Autor M. Greger, Verfasser des Buches „How not to die“ ist sie…
Strudel- oder Filoteig ist eine gute Alternative zum Blätterteig, der häufig mit gehärteten Fetten hergestellt wird. Durch das Aufeinanderlegen der dünnen Teigblätter ergibt sich eine sehr knusprige Teighülle. Wer…
Weißkraut, ein Gemüse, dass wir gedanklich mit Hausmannskost verbinden. Es geht auch anders. Das folgende Rezept ist aus der Sterneküche des "Essigbrätlein". Rohes Weißkraut in einer ungewohnten Kombination mit…
Gemüsegulasch schmeckt am besten, wenn es bei geringer Hitze für lange Zeit im geschlossenen Bratentopf gegart wird.…
Ein schnelles und unkompliziertes Rezept, aus den Resten des Festessens leckere Patties herstellen. Viele übriggebliebene Kleinigkeiten ergeben einen ganz unverwechselbaren Geschmack. …