Gemüse Risotto mit Pilzgeröstl
Risotto kennen wir mit Weißwein und viel Parmesan. Auch in einer pflanzlichen Variante lässt sich leckeres, cremiges Risotto kochen – ohne Alkohol und Käse. Vollkorn Risotto Reis gibt es nur bei ausgewählten Firmen. Eine Alternative dazu ist Vollkorn-Milchreis – oder normaler Risottoreis. Dazu passen wunderbar geröstete Pilze und ein bunter Blattsalat.
Zutaten
- 250 g Risottoreis
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Balsamico, weiß
- 1 TL Salz
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 1 Broccoli Stil
- 10 g Margarine
- ½ Zitrone, Abrieb
- 1 EL Hefeflocken
- 4 Zwiebeln
- 10 g Margarine
- 400 g Austernpilze
- Salz, Pfeffer
- Zitronenthymian
Zubereitung
für das Risotto
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden, die Karotten schälen und fein würfeln, ebenso den Broccolistrunk.
Das Gemüse in 10 g Margarine für 5 Min. andünsten.
Den Risottoreis dazugeben und mit 500 ml Gemüsebrühe aufgießen, bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln. Umrühren nicht vergessen. Balsamicoessig (1 EL) dazugeben, Zitronenabrieb (½ Zitrone) Salz und Gemüsebrühe (200 ml) g köcheln lassen. Bis der Reis weich ist. Evtl. noch die restliche Gemüsebrühe dazugeben. Das dauert ca. 10 Min. Die Hefeflocken unterrühren, evtl. noch etwas Salz dazugeben.
für das Pilzgeröstl
Die Zwiebeln schälen, halbieren, in feine Scheiben schneiden. In der Margarine andünsten, salzen und goldgelb anbraten. Beiseite stellen.
Die Austernpilze in breite Streifen schneiden und in Margarine (5 g) andünsten bis sie weich sind (3 Min.), die Zwiebeln dazugeben, vermischen und mit Salz, Pfeffer und frischen Zitronenthymian würzen.
Notizen
An Stelle der Austernpilze kannst du auch selbst gesammelte Pilze (bitte nur die du tatsächlich kennst) verwenden. Das Gemüserisotto eignet sich zur Resteverwertung von übriggebliebenen Gemüsestücken. Wichtig ist nur, das Gemüse sehr kleinzuschneiden.
No Comments