Topinambur aus dem Backofen
Topinambur - das unbekannte Wurzelgemüse. Auch wenn es ursprünglich aus Nordamerika stammt, wächst die anspruchslose Pflanze vor unserer Haustüre. Topinambur ist eine langstielige gelbblühende Pflanze. Die Blüten erinnern an kleine Sonnenblumen. Er ist nicht nur nett anzuschauen. Seine kleinen Knollen können vielseitig genutzt werden. Suppe, Püree, Auflauf, Salat Topinamburknollen sind ein sehr leckeres Wurzelgemüse und noch nicht so bekannt. Manch einer scheut sich vor der Verarbeitung, da es nach viel Schälarbeit aussieht. Gut gewaschen und gebürstet, kann er mit Schale gegessen werden. Die Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und bleiben erhalten. Topinambur enthält anders als die Kartoffel keine Stärke, sondern Innulin- einen Ballaststoff, der im Magen aufquillt und satt macht.
Zutaten
- 600 gTopinambur
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Meersalz
- 1 TL Chiliflocken
Zubereitung
Ofen auf 230 Grad Umluft vorheizen.
Topinambur(600 g) mit Olivenöl, (2 EL) Meersalz und Chiliflocken mischen. Den Topinambur gut waschen und bürsten. In Schnitze schneiden. Halbieren, vierteln, je nach Größe.
Alles auf ein Blech geben und auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen.
Notizen
Ein gesunder Snack für zwischendurch.
Noch keine Kommentare