Hanfküchle mit geröstetem Paprika Tomaten Ragout
Hanf führt in unseren Küchen meist ein Schattendasein. Das ist sehr schade, denn – die kleinen Samen (ca. 3 mm Durchmesser) zeichnen sich besonders durch ihre Mineralstoffe aus: Und noch eine gute Nachricht gibt es, Hanfsamen machen nicht high sie sich wirken sich positiv auf die Gesundheit aus.
Zutaten
- 250 g Hirse
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 gehackte Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Paprika
- 15 g Hefeflocken
- 2 gekochte Pellkartoffeln (ca. 150 g)
- 50 g Hanfsamen, ersatzweise gehackte Kürbiskerne
- 1 EL Hanfmehl, ersatzweise Sojamehl oder Haferflocken
- 200 g Blattspinat, tiefgekühlt
- 2 EL Sonnenblumenöl
- für das Ragout
- 2 rote Paprikaschoten (ca. 250 g)
- 1 kleine Dose gehackte Tomaten
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Thymian, Zucker
- 1 TL Olivenöl Balsamicoessig
Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen,
Die Hirse (250 g) waschen, in eine Auflaufform geben und mit heißer Gemüsebrühe (500 g) übergießen. In den Backofen stellen und weichkochen.
Die Zwiebel (1) und den Knoblauch (1) schälen und fein würfeln
Hanfsamen(50 g), Hefeflocken, Sojamehl(1 EL), die gekochte, etwas ausgekühlte Hirse, die kalten Pellkartoffeln (2) schälen und raffeln.
Die Masse mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver würzen. Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken, alles zusammen mischen.
Wenn die Masse noch zu weich ist, mit Hanfmehl oder Haferflocken abbinden, sodass sie sich gut formen lässt.
In der Pfanne mit Öl von beiden Seiten braten. Eine Kugel formen und plattdrücken (Dicke ca. 1,5 bis 2 cm)
für das Ragout
Die Paprikaschoten waschen, Stil und Kerne entfernen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Das Gemüse mit 1 TL Olivenöl vermischen und in eine Auflaufform geben, gleichmäßig verteilen
Und im Backofen rösten, solange bis sich Röstaromen gebildet haben (braune Spitzen)
Über das geröstete Gemüse eine Dose Pizzatomaten geben, vermischen und im Backofen heiß werden lassen.
Mit Balsamicoessig, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Zu den Hanfküchle servieren.
Notizen
Mit einem Eisportionierer lässt sich die Küchle Masse gleichmäßig portionieren.
Noch keine Kommentare